Karlsruher Physikkurs

Der Karlsruher Physikkurs (KPK) für die Sekundarstufe I und II wurde in den letzten Jahrzehnten entwickelt und erprobt. Er beruht auf einer Neuordnung der Physik unter den folgenden Gesichtspunkten:
- Elimination historischer Altlasten;
- Ausnutzen von Analogien;
- enge Beziehungen zu Nachbardisziplinen (Chemie, Biologie, Informatik).
Der Kurs ist dadurch besonders kompakt, einfach und aktuell.
Für die Sekundarstufe I:
- Schülerband 1: Energie, Impuls, Entropie
- Schülerband 2: Daten, Elektrizität, Optik
- Schülerband 3: Reaktionen, Wellen, Atome
- Unterrichtshilfen (Gesamtband)
Bezug:
Für die Sekundarstufe II:
- Band 1: Elektrodynamik
- Unterrichtshilfen zur Elektrodynamik
- Band 2: Thermodynamik
- Unterrichtshilfen zur Thermodynamik
- Band 3: Schwingungen, Wellen, Daten
- Unterrichtshilfen zu Schwingungen, Wellen, Daten
- Band 4: Mechanik
- Unterrichtshilfen zur Mechanik
- Band 5: Atomphysik, Kernphysik, Teilchenphysik
- Unterrichtshilfen zu Atomphysik, Kernphysik, Teilchenphysik
Bezug:
Zur Veranschaulichung dient ein DVD Unterrichtsmitschnitt, der die Einführung der Entropie in Klasse 7 abhandelt.
Die Bände für die Sekundarstufe I stehen auch in englischer, italienischer und chinesischer sowie in Teilen in spanischer, russischer und schwedischer Sprache, die Bände für die Sekundarstufe II in englischer und chinesischer Sprache zur Verfügung.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der Abteilung für Didaktik der Physik der Universität Karlsruhe.
Weiterführendes Material für die Hochschule:
- Band 1: Thermodynamik
- Aufgaben zur Thermodynamik
- Band 2: Elektrodynamik
- Band 3: Mechanik
- Band 4: Optik
Bezug:
Die Hochschulskripten stehen (bis auf den Band zur Mechanik) auch in englischer Sprache zur Verfügung.